Schwaigfeldfest 2025: Samstag, den 12.07.2025

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Schwaigfeldfest 2025. Die Vorbereitungen sind schon seit einiger Zeit im Gange und das Orga-Team hat wieder einiges für die Bürger aus dem Schwaigfeld und Olching vorbereitet.
Wann?
Samstag, den 12.07.2025 von 15:00 Uhr bis 22:15 Uhr
Beim Start um 15:00 Uhr werden wieder Lehrer und Schüler von der Musikschule 3Klang Ihr Bestes geben.
Dann kommt 2-4-Rock. Aber die beiden spielen nicht nur rockig, sondern haben auch schöne Melodien zum Zuhören dabei. Nebenbei gibt es Kaffee und Kuchen zu genießen.
Essen und Trinken gehört genauso zum Fest wie gute Musik und da freuen wir uns, dass unsere bewährten Anbieter alle wieder mitmachen. Das Eiscafe Dolomiti wird uns mit Eis versorgen. Rene bietet seine leckeren Spiralkartoffeln. Und die Alternative zur Bratwurst oder Halsgratsemmel von der Metzgerei Heitzer sind die Makrelen der Fischbraterei Groß. Bereits seit vielen Jahren sorgt die Familie Hartmann mit Crepes, Zuckerwatte, Mandeln und anderen süßen Sachen für die Schleckermäuler. Mit Begeisterung ist auch KöffTöff dabei. Der kleine Wagen mit den tollen türkischen Spezialitäten. Und wie ist es mit den Getränken? Das macht in altbewährter Art und Weise Michi Maier von Maiers Gastro.
Am Nachmittag gibt es eine Menge Attraktionen. Weiter unten könnt Ihr Euch die einzelnen Angebote ansehen.
Zum Start des Abendprogramms werden die Schnellsten vom Schwaigfeldlauf geehrt. Zur Anmeldung zum Schwaigfeldlauf geht es übrigens hier. Letztes Jahr sehr vermisst, dieses Jahr wieder dabei: Die Perfomer. Die Lieblingsband der Schwaigfelder. Um 20:00 Uhr wird wieder das Männerballett zu heißen Rythmen tanzen.
Was darf nicht fehlen? Das Musikfeuerwerk. Das finanzieren übrigens die Schwaigfelder selbst. Hier sammeln wir wieder Spenden für das Feuerwerk, damit es ordentlich am Himmel über dem Schwaigfeld erstrahlen kann.
Unsere Attraktionen auf dem Schwaigfeldfest 2025
Auch in diesem Jahr ist der TSV Geiselbullach wieder dabei. Die Floorballabteilung baut ein Spielfeld auf und Ihr könnt diese relativ neue Sportart selbst testen. Kennt Ihr Paddle Tennis ? Diese Tennisvariante ist auch eine Sportart, die der TSV anbietet. Ihr fragt Euch: Wie geht das? Kommt und probiert es selber aus.
Die Fußballer des TSV bieten einen Geschicklichkeitsparcours an, bei welchem die Teilnehmer das DFB-Fußballabzeichen erwerben können. Neu beim TSV ist 'Tae Soo Do', eine Kampfkunst die auch als Koreanisches Karate bekannt ist. Auch diese könnt ihr ausprobieren.

Auch wir von BüSch bieten Euch etwas an: Habt Ihr schon einmal einen Smoothie Euch erstrampelt? Bei uns habt Ihr die Möglichkeit auf dem Smoothie-Bike einen Smoothie zu mixen, den Ihr anschließend genüßlich trinken könnt.
Für die Kleinen haben wir die Hüpfburg wieder aufgebaut. Da können sie sich richtig austoben.
Schwaigfeldfest 2024
Schwaigfeldfest Feuerwerk
Schwaigfeldfest: Freude, Gemeinschaft und ein atemberaubendes Finale
Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Schwaigfeld erneut in einen lebendigen Treffpunkt voller Lachen, Musik und strahlender Gesichter, als Besucher aus der unmittelbaren Nachbarschaft und ganz Olching zum Schwaigfeldfest der Bürgervereinigung Schwaigfeld (BüSch) an den Grünanger strömten. Trotz anfänglicher Sorgen um das Wetter, das am Mittwoch sogar eine Absage ins Gespräch brachte, erwies sich die Entscheidung zur Durchführung als goldrichtig. Das Wetter hielt stand und das Fest wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher.
Geboten wurde Musik, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Für eine musikalische Vielfalt sorgten die Schüler der Musikschule 3Klang, die mit ihren Blasinstrumenten das Fest einläuteten, das Akustik-Trio Claxs sowie die Henry Caddie Band, die für Partystimmung sorgte. Die Tänzer des Männerballetts begeisterten ebenfalls mit ihrem neuen Programm und brachten die Zuschauer zum Mittanzen.
Die jüngsten Besucher erwartete ein buntes Programm mit Luftballon-Weitflug-Wettbewerb, einem Smoothie-Radl, Street Floorball des TSV Geiselbullach, Kinderwerkeln, Kinderschminken, einer Hüpfburg und einer Seilfähre der Wasserwacht, die über den See schipperte. Die Feuerwehr Geiselbullach präsentierte ihre Ausrüstung und begeisterte kleine und große Besucher gleichermaßen. Das Kreativ- und Bastelangebot von KreativErleben und der Werkelakademie, die erstmals dabei waren, sorgten für tolle Basteleien und Werke, die Eltern und Freunden stolz präsentiert wurden.
Kulinarisch wurden die Besucher ebenfalls bestens und abwechslungsreich versorgt. Ob Eis, Kuchen, Spiralkartoffeln, Bratwurst, Makrelen, süße Leckereien oder türkische Spezialitäten und natürlich verschiedene Getränke - für jeden war etwas dabei.
Hendrik Steinmann führte charmant durch das Programm und trug zur ausgelassenen Atmosphäre und großer Freude bei. Etwa als die sportlichen Leistungen der Läufer vom Schwaigfeldlauf am Vortag gewürdigt und Urkunden und Pokale für die ersten drei Plätze übergeben wurden. Bekannte Gesichter wie die Siegerin bei den Frauen, Mathilda Stockhaus, sowie neue Talente wie der diesjährige schnellste Läufer im Erwachsenenlauf bei den Herren, Andrei Streliev, freuten sich über die Anerkennung. Ganz besonders die kleinen Läufer strahlten über ihre Auszeichnungen und Gummibärchen und genossen den Applaus.
Das Schwaigfeldfest bot eine bunte Mischung aus unterhaltsamen Programmpunkten, gemütlichem Beisammensein mit Freunden, Nachbarn und Bekannten sowie einer Stimmung, die von entspannt bis hin zu ausgelassener Party reichte. Die Henry Caddie Band spielte bekannte und mitreißende Partylieder und bereitete das Publikum auf den krönenden Abschluss des Abends vor: ein spektakuläres Feuerwerk.
Pünktlich um 22 Uhr versammelten sich schließlich wieder alle Wuselgeister und Partygäste rund um den Schwaigfeldsee und warteten gespannt auf das Highlight des Abends. Das Feuerwerk, das passend musikalisch untermalt wurde, erleuchtete den Himmel über dem Schwaigfeld und sorgte für großartige WOW-Momente.
„Das Fest hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig die Gemeinschaft für uns alle ist“, sagt Michael Metschkoll, der Vorsitzende des BüSch. „Es war wunderbar zu sehen, wie viele bekannte und neue Gesichter dabei waren und wie viel Freude alle hatten. Der Zusammenhalt und die Unterstützung, die wir hier von vielen Helfern aus dem Schwaigfeld, aber auch seitens der lokalen Vereine erleben, sind einfach unbezahlbar.“
Das Schwaigfeldfest 2024 war ein voller Erfolg und ein Beweis dafür, dass mit Engagement und Gemeinschaftsgeist Großes erreicht werden kann. Sogar das Feuerwerk wurde vollständig aus Spenden der Schwaigfelder und Besucher finanziert. Dafür und für die unvergesslichen Momente sagt BüSch im Namen aller Schwaigfelder: Danke.